Referenzen
BAB A3 AK Biebelried - Fuchsberg

Auftraggeber: Autobahndirektion Nordbayern
Projekt: Detailerkundung der A3 zwischen Dettelbach und Fuchsberg
Maximale Bohrtiefe: 50 m
Enddurchmesser: 146/324 mm
Geologie: Schluff, Ton, Tonstein, Kalkstein, Sandstein
Gesteinseinheiten/Formationen: Unterer Keuper, Mittlerer Keuper
416 Stück Aufschlussbohrungen davon wurden 36 zu 5 Zoll Grundwassermessstellen ausgebaut
Ausbau: DN 125 PVC
Ausführungsjahr: Mitte 2015 bis Ende 2016
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Erkundungsbohrungen, Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 PVC. Durchführen von Pumpversuchen mit digitaler Aufzeichnung verschiedenster Parameter. Die Arbeiten wurden im Gelände sowie auf dem Standstreifen der BAB ausgeführt.
Auftragsvolumen: 1.276.000.- Euro
Die Arbeiten fanden als ARGE-Partner statt.
Hydrogeologische Erkundung des Birkensees

Auftraggeber: Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Projekt: Errichtung von ca. fünf Grundwassermessstellen im Umfeld des Birkensees
Maximale Bohrtiefe: 90 m
Enddurchmesser: 146/350/450 mm
Geologie: Sand, Sandstein, vereinzelt Tonsteine
Ausbau: DN 125 PVC, ABDI-Rohre
Ausführungsjahr: 2016
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Erkundungsbohrungen, Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 PVC. Niederbringen von Vollbohrungen. Durchführen von Bohrlochversuchen, wie z.B. Bohrlochgeophysikalische Messungen in offenen Bohrlöchern, Durchführen von Pumpversuchen mit digitaler Aufzeichnung verschiedenster Parameter.
Auftragsvolumen: 200.000.- Euro
Kreuzungsfreier Ausbau Frankenschnellweg

Auftraggeber: Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)
Projekt: Altlasten Erkundung im näheren Umfeld des Frankenschnellweges
Maximale Bohrtiefe: 30 m
Enddurchmesser: 146/324 mm
Geologie: Sand, Sandstein, vereinzelt Tonsteine
Ausbau: DN 125 PVC
Ausführungsjahr: 2015/2016
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Erkundungsbohrungen, Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 PVC. Durchführen von Bohrlochversuchen, wie z.B. Durchführen von Kurzpumpversuchen mit digitaler Aufzeichnung verschiedenster Parameter oder
Wasserabpressversuche.
Auftragsvolumen: 320.000.- Euro
B4f-Direktanbindung Flughafen Nürnberg

Auftraggeber: Staatliches Bauamt Nürnberg
Projekt: Nürnberg B4f-Direktanbindung Flughafen
Maximale Bohrtiefe: 30 m
Enddurchmesser: 101/146/324 mm
Geologie: Ton/Schluffstein, Sandstein
Ausbau: DN 125, PVC
Ausführungsjahr: 2011
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Erkundungsbohrungen im Sicherheitsbereich der Start- und Landebahn. Die Arbeiten konnten nur an festgelegten Wochenenden, in Sperrzeiten für den Flugbetrieb und nur in der Nacht aufgeführt werden. Die Arbeiten wurden mit drei Manschaften gleichzeitig abgewickelt. Zusätzlich der erforderlichen Redundanz an Gerät und Personal. Durchführung von Dilatometer/Bohrlochaufweitversuchen und gephysikalischen Messung. Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125, PVC. Durchführen von Rammsondierungen. Optischer Scanner ETIBS und akustischer Scanner. Kamerabefahrung der ausgebauten Grundwassermessstellen. Durchführung von Kurzpumpversuchen mit digitaler Erfassung. Kampfmittelsondierung und Freigabe aller Bohrpunkte.
Auftragsvolumen: 180.000.- Euro
VDE 8.1.1 ABS Nürnberg-Ebensfeld

Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH
Projekt: VDE 8.1.1 ABS Nürnberg-Ebensfeld, PA13 Güterzugstrecke Tunnel, 2. Erkundungsprogramm
Maximale Bohrtiefe: 60 m
Enddurchmesser: 101/146/324/419 mm
Geologie: Sand, Ton, Schluff, Sandstein
Ausbau: DN 125, DN 150 PVC
Ausführungsjahr: 2010 bis 2011
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Erkundungsbohrungen (vertikal und schräg bis 45° aus der Vertikalen), Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 / DN 150 PVC. Durchführen von Rammsondierungen und Rammkernsondierugen. Anlegen von Schürfgruben. Ausführen von Bohrlochsondierungen (BDP). Durchführung von Bohrlochaufweitungsversuchen. Optischer Scanner ETIBS und akustischer Scanner. Kamerabefahrung der ausgebauten Grundwassermessstellen. Durchführung von Kurzpumpversuchen mit digitaler Erfassung. Kampfmittelsondierung und Freigabe aller Bohrpunkte. Vermessungsleistung allg. mit Flusspeilungen.
Auftragsvolumen: 930.000.- Euro
BAB A3 Dettelbach-Wiesentheid 6-streifiger Ausbau

Auftraggeber: Autobahndirektion Nordbayern
Projekt: BAB A3 Dettelbach-Wiesentheid
Maximale Bohrtiefe: 50 m
Enddurchmesser: 101/146 mm
Geologie: Schluff, Ton, Tonstein, Kalkstein, Sandstein
Ausführungsjahr: 2007 - 2008
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Aufschlussbohrungen, zum größten Teil auf dem Standstreifen der bestehenden Autobahn.Durchführen von schweren Rammsondierungen und anlegen von Baggerschürfen.
Auftragsvolumen: 130.000.- Euro
Stadt Nürnberg U-Bahnbau U3 BA 2 und BA 3

Auftraggeber: Stadt Nürnberg
Projekt: U-Bahnbau, U3 BA 2 und BA3
Maximale Bohrtiefe: 40 m
Enddurchmesser: 131/146/324 mm
Geologie: Sand, Schluff, Ton, Tonstein, Sandstein
Ausbau: DN 50, DN 75, DN 125 PVC
Ausführungsjahr: 2008
Unsere Leistungen:
Niederbringen von Aufschlussbohrungen, Aufweiten und Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen DN 125 PVC und DN 75 PVC. Durchführen von Bohrlochversuchen, wie z.B. Wasserabpressversuche (WAP), Durchführen von Pumpversuchen mit digitaler Aufzeichnung verschiedenster Parameter. Mitarbeit bei der Durchführung von geophysikalischen Messungen im Bohrloch.
Auftragsvolumen: 120.000.- Euro