Rahmenplantrasse Nabburg
Wegen der Rahmenplantrasse: Am Naabufer wird tief in den Boden gebohrt.
In Nabburg finden aktuell wegen der Rahmenplantrasse Bohrungen bis in 20 Meter Tiefe statt. Aber warum wird ein Bauprojekt vorbereitet, bei welchem der Start gar nicht sicher ist? Es hat mit Sperren zu tun, die nicht leicht zu kriegen sind.
...Baugrunderkundung der Rennmühlbrücke
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, hat einen besonderen Auftrag vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg erhalten. Da die 1957 gebaute Rennmühlbrücke zwischen Nürnberg und Schwabach erneuert werden soll, muss deren Baugrund für den Neubau vorab erkundet werden. Die Herausforderung: Die Bohrungen müs...
Brunnenbau
Diese einfache, aber fundamentale Feststellung unterstreicht die Bedeutung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Grundwasser.
Die Firma Behringer + Dittmann hat sich auf die Erschließung von Grundwasser spezialisiert. Das Spektrumreicht vom einfachen Brauchwasserbrunnen über automatisch arbeitende Industriebrunnen zur...

WILLKOMMEN BEI BEHRINGER + DITTMANN
DIE BRUNNENBAUER SEIT 1770
Die Firma Philipp Behringer wurde weit vor 1945 gegründet. Urkunden aus der Zeit um den 2. Weltkrieg belegen dies.
Anno 1770 wird urkundlich erwähnt, das der Kupferschmiedemeister Franz Dittmann in Forchheim verstarb.
Die Gründung der Firma Dittmann geht wahrscheinlich auf die Zeit kurz nach dem 30-jährigen Krieg und somit sogar vor das Jahr 1770 zurück.


Brunnenbau


Brunnenrückbau


Erkundungsbohrungen


Geothermiebohrungen


Pumpentechnik


Sondierungen
Brunnenbau
Diese einfache, aber fundamentale Feststellung unterstreicht die Bedeutung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Grundwasser.
Die Firma Behringer + Dittmann hat sich auf die Erschließung von Grundwasser spezialisiert. Das Spektrumreicht vom einfachen Brauchwasserbrunnen über automatisch arbeitende Industriebrunnen zur Kühlung von Anlagen oder für den Betrieb einer Wärmepumpe bis zum hochwertigen Trinkwasserbrunnen für die private oder öffentliche Wasserversorgung.

Brunnenrückbau
Ist ein Gebäudeneubau angesagt, kann auch ein Brunnen mal im Weg sein!
Ist das der Fall, dann hilft nur noch der qualifizierte Rückbau eines Brunnens. Gleiches gilt für Grundwassermessstellen. Gemeinsam mit der unteren Verwaltungsbehörde und/oder dem Wasserwirtschaftsamt legen unsere Fachleute einen durchführbaren Rückbauplan vor.

Erkundungsbohrungen
Wenn sich der Bagger die Zähne ausbeißt, weil die Bodenklassen falsch eingeschätzt wurden, stehen meist kostenintensive Nachforderungen auf der Rechnung.
Bei unseren Aufschlussbohrungen wird natürlich nicht geschätzt, sondern nach DIN gearbeitet.
Unser hoch qualifiziertes Projekt-Team aus verschiedenen fachspezifischen Bereichen hilft dem Bauherrn oder der Bauleitung für jede Aufgabe einen kostengünstigen Lösungsweg zu finden, der dann von unseren gut ausgebildeten Bohrgeräteführern vor Ort in die Praxis umgesetzt wird.

Geothermiebohrungen
Spezialisierung auf oberflächennahe Geothermie mit Erdwärmesondenbohrungen bis 200 m Tiefe. Im Bedarfsfall komplette geothermische Erschließung bis ins Gebäude, einschl. vorkonfektioniertem und werkseitig druckgeprüftem Sole-Verteiler.
Anerkannte Stellung der Bohr- und Nutzungsanzeige bei der zuständigen Behörde als zertifizierter DVGW-Fachbetrieb. Objektive und individuelle Beratung für jeden Einzelfall auf der Grundlage unserer langjährigen Praxis (seit 1990) und Erfahrungen zur Erzielung eines optimalen Preis-Leistungsverhältnisses.
Bei größeren Anlagen Durchführung aller vorbereitenden Maßnahmen zur Erstellung eines Thermal Response Tests mit EED-Simulation zur optimierten Gestaltung eines Erdwärmesondenfeldes.

Pumpentechnik
Aus den Augen, aus dem Sinn – so lautet ein bekanntes Sprichwort
oder
wussten Sie, dass eine regelmäßige Wartung von Unterwassermotorpumpen, deren Lebensdauer um mehrere Jahre verlängern kann?
U-Pumpen verbleiben nach dem Brunnenausbau im Grundwasser und sollen dort zuverlässig und auf Abruf ihre Pflicht erfüllen – und wehe sie tun es nicht!

Sondierungen
Zu unseren Leistungen gehören die verschiedensten Arten von Sondierungen und Feldversuchen:
- Durchführen von „Standard-Penetration-Tests“
- Sondierungen mit der leichten, mittelschwere und schweren Rammsonde.
- Flügelscherversuche mit der Flügelsonde

News & Referenzen

Rahmenplantrasse Nabburg
Wegen der Rahmenplantrasse: Am Naabufer wird tief in den Boden gebohrt.
In Nabburg finden ak...
Mehr erfahren
UW Schleuse Eckersmühlen
Fehlende Drainage Ursache für Überschwemmungen
Experten untersuchen Main-Donau-Kanal unterhalb der Sch...
Mehr erfahren
Fürther Gymnasium freut sich auf „grüne Energien“
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, bohrt für das Fürther Heinrich-Schliemann...
Mehr erfahren
Baugrunderkundung der Rennmühlbrücke
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, hat einen besonderen Auftrag vom Servicebet...
Mehr erfahren
Ausbau der BAB A3
Die A3 soll sechsspurig werden. Das ist dringend nötig: Bis zu 90.000 Autos fahren täglich zwischen Würzburg u...
Mehr erfahren
Pressemitteilung Wöhrder See
Behringer + Dittmann sondiert mit Ponton-Bohrer den Wöhrder See: 14 Spezialbohrungen erkunden die Sedimente des ...
Mehr erfahrenNews & Referenzen

Ausbau der BAB A3
Die A3 soll sechsspurig werden. Das ist dringend nötig: Bis zu 90.000 Autos fahren täglich zwischen Würzburg u...
Mehr erfahren
Baugrunderkundung der Rennmühlbrücke
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, hat einen besonderen Auftrag vom Servicebet...
Mehr erfahren
Fürther Gymnasium freut sich auf „grüne Energien“
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, bohrt für das Fürther Heinrich-Schliemann...
Mehr erfahren
Pressemitteilung Wöhrder See
Behringer + Dittmann sondiert mit Ponton-Bohrer den Wöhrder See: 14 Spezialbohrungen erkunden die Sedimente des ...
Mehr erfahren
Rahmenplantrasse Nabburg
Wegen der Rahmenplantrasse: Am Naabufer wird tief in den Boden gebohrt.
In Nabburg finden ak...
Mehr erfahren
UW Schleuse Eckersmühlen
Fehlende Drainage Ursache für Überschwemmungen
Experten untersuchen Main-Donau-Kanal unterhalb der Sch...
Mehr erfahrenNews & Referenzen

Ausbau der BAB A3
Die A3 soll sechsspurig werden. Das ist dringend nötig: Bis zu 90.000 Autos fahren täglich zwischen Würzburg u...
Mehr erfahren
Baugrunderkundung der Rennmühlbrücke
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, hat einen besonderen Auftrag vom Servicebet...
Mehr erfahren
Fürther Gymnasium freut sich auf „grüne Energien“
Das Spezialbohrunternehmen Behringer + Dittmann Bohr GmbH, Nürnberg, bohrt für das Fürther Heinrich-Schliemann...
Mehr erfahren
Pressemitteilung Wöhrder See
Behringer + Dittmann sondiert mit Ponton-Bohrer den Wöhrder See: 14 Spezialbohrungen erkunden die Sedimente des ...
Mehr erfahren
Rahmenplantrasse Nabburg
Wegen der Rahmenplantrasse: Am Naabufer wird tief in den Boden gebohrt.
In Nabburg finden ak...
Mehr erfahren
UW Schleuse Eckersmühlen
Fehlende Drainage Ursache für Überschwemmungen
Experten untersuchen Main-Donau-Kanal unterhalb der Sch...
Mehr erfahrenKARRIERE
Haben Sie Spaß an der Arbeit mit einem Bohrgerät auf abwechslungsreichen Baustelle?
Sind Sie zuverlässig, leistungsbereit, flexibel und teamfähig? Dann bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und ein kollegiales Umfeld in unserem Familienunternehmen.
Hier finden Sie alle Stellenangebote von Behringer + Dittmann.